Autoren
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | O | P | R | S | T | U | V | W | Z
A |
Alberton, Meir | Birobidschan, die Judenrepublik |
Albrecht, August (Hrsg.) | Jugend-Liederbuch | |
Andersen-Nexø, Martin | Proletariernovellen | |
Arnau, Frank | Der geschlossene Ring | |
Asch, Nathan | Der 22. August | |
Asch, Schalom | Der elektrische Stuhl | |
Asch, Schalom | Onkel Moses | |
B |
Bab, Julius | Das Theater im Lichte der Soziologie |
Babel, Isaak | Budjonnys Reiterarmee | |
Bakunin, Michail | Gott und der Staat sowie weitere Schriften | |
Balabanoff, Angelica | Erziehung der Massen zum Marxismus | |
Balázs, Béla | Der Geist des Films | |
Barbusse, Henri | Das Feuer | |
Barbusse, Henri | Die Henker | |
Bauer, Otto | Ausgewählte Schriften | |
Baum, Vicki | Stud. Chem. Helene Willfür | |
Bebel, August | Die Frau und der Sozialismus | |
Becher, Johannes R. | (CHCl=CH)3 As (Levisite) oder Der einzig gerechte Krieg. | |
Becher, Johannes R. | Ein Mensch unserer Zeit | |
Beer-Hofmann, Richard | Der Tod Georgs | |
Beer, Max | Allgemeine Geschichte des Sozialismus und der sozialen Kämpfe | |
Beradt, Martin | Schipper an der Front | |
Bernfeld, Siegfried | Sisyphos oder Die Grenzen der Erziehung | |
Bernstein, Eduard | Erinnerungen eines Sozialisten | |
Bernstein, Fritz | Der Antisemitismus als Gruppenerscheinung | |
Birkenfeld, Günther | Dritter Hof links | |
Blei, Franz | Männer und Masken | |
Bloch, Ernst | Spuren | |
Bobinskaja, Elena | Die Rache des Kabunauri | |
Borochow, Ber | Sozialismus und Zionismus | |
Braune, Rudolf | Das Mädchen an der Orga Privat | |
Brecht, Bertolt | Hauspostille und Songs | |
Brecht, Bertolt | Versuche | |
Bredel, Willi | Maschinenfabrik N&K / Rosenhofstraße | |
Breitbach, Joseph | Die Wandlung der Susanne Dasseldorf. | |
Brentano, Bernard von | Kapitalismus und schöne Literatur | |
Brod, Max | Reubeni, Fürst der Juden | |
Brück, Christa Anita | Ein Mädchen mit Prokura | |
Bruckner, Ferdinand | Schauspiele | |
Brunngraber, Rudolf | Karl und das 20. Jahrhundert | |
Brupbacher, Fritz | Marx und Bakunin | |
Bucharin, Nikolaj | Programmschriften | |
C |
Carr, Robert | Wildblühende Jugend |
Caspar, Andreas/ Hirschfeld, Magnus | Sittengeschichte des Weltkrieges | |
Csokor, Franz / Schramek, Thomas | Außenseiter der Gesellschaft 1 | |
D |
Dabit, Eugène | Hotel du Nord |
Dehn, Günter | Proletarische Jugend | |
Deutsch, Julius / Radbruch, Gustav | Schriften zur Zeit | |
Dix, Otto / Wolfradt, Willi / Lamszus, Wilhelm | Das Menschenschlachthaus | |
Döblin, Alfred | Berlin Alexanderplatz | |
Döblin, Alfred | Wissen und Verändern | |
Domela, Harry | Der falsche Prinz | |
Dos Passos, John | Drei Soldaten | |
Dos Passos, John | Manhattan Transfer | |
Dreiser, Theodore | Sowjetrussland | |
E |
Ebermayer, E./ Mann, Kl./ Rosenkranz, H. (Hrsg.) | Anthologie jüngster Prosa |
Edschmid, Kasimir | Westdeutsche Fahrten | |
Ehrenburg, Ilja Grigorjewitsch | Das Leben der Autos [10 PS] | |
Ehrenstein, Albert | Mein Lied [1900-1931] | |
Einstein, Albert | Relativitätstheorie | |
Einstein, Carl/ Westheim, Paul (Hrsg.) | Europa-Almanach | |
Eisner, Kurt | Welt werde froh | |
Engels, Friedrich | Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staates | |
F |
Fabian, Walter | Die Kriegsschuldfrage |
Fadejew, Alexander | Die Neunzehn | |
Fedin, Konstantin | Städte und Jahre | |
Fehse, Willi/ Mann, Klaus (Hrsg.) | Anthologie jüngster Lyrik | |
Felden, Emil | Eines Menschen Weg | |
Feuchtwanger, Lion | Erfolg | |
Feuchtwanger, Lion | Jud Süß | |
Figner, Vera | Nacht über Rußland | |
Fink, Georg | Mich hungert | |
Fischer, Ernst | Krise der Jugend | |
Fleißer, Marieluise | Mehlreisende Frieda Geier | |
Förster, Friedrich Wilhelm | Lebensführung | |
Frank, Bruno | Erzählungen | |
Frank, Leonhard | Der Mensch ist gut | |
Freud, Sigmund | Die Traumdeutung | |
Freud, Sigmund (Hrsg.) | Imago | |
Frey, Alexander Moritz | Die Pflasterkästen | |
Friedländer, Salomo | Kant für Kinder | |
Fuchs, Eduard | Illustrierte Sittengeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart | |
G |
Geist, Rudolf | Der anonyme Krieg |
von Gerlach, Hellmut | Die große Zeit der Lüge | |
Germanetto, Giovanni | Genosse Kupferbart | |
Gide, André | Kongo und Tschad | |
Gladkow, Fjodor | Zement | |
Glaeser, Ernst | Jahrgang 1902 | |
Glaser, Georg K. | Schluckebier | |
Gobsch, Hanns | Wahn-Europa 1934 | |
Gold, Michale | Juden ohne Geld | |
Goldschmidt, Alfons | Auf den Spuren der Azteken | |
Goldschmidt, Alfons | Deutschland heute | |
Goll, Ivan | Der Mitropäer | |
Gorki, Maxim | Wanderer in den Morgen | |
Graf, Oskar Maria | Wir sind Gefangene | |
Grisar, Erich | Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa | |
Grosz, Georg | Die Gezeichneten | |
Grünberg, Karl | Brennende Ruhr | |
Gumbel, Emil Julius | Verräter verfallen der Feme | |
Günther, Herbert (Hrsg.) | Hier schreibt Berlin | |
H |
Harden, Maximilian | Köpfe |
Hašek, Jaroslav | Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk während des Weltkrieges | |
Hasenclever, Walter | Der Sohn | |
Hasenclever, Walter | Stücke | |
Hegemann, Werner | Das steinerne Berlin | |
Heller, Otto | Der Untergang des Judentums | |
Hemingway, Ernest (Miller) | In einem anderen Land | |
Hermann, Georg | Grenadier Wordelmann | |
Hermann, Max | Die Begegnung | |
Herzfelde, Wieland | Die Kunst ist in Gefahr | |
Herzfelde, Wieland (Hrsg.) | Dreißig neue Erzähler des neuen Deutschland | |
Herzfelde, Wieland (Hrsg.) | Dreißig neue Erzähler des neuen Rußland | |
Heuss, Theodor | Hitlers Weg | |
Hilferding, Rudolf | Das Finanzkapital | |
Hirsch, Karl Jakob | Kaiserwetter | |
Hirsch, Leo | Vorbestraft | |
Hirschfeld, Magnus | Sexualerziehung | |
Hodann, Max | Geschlecht und Liebe in biologischer und gesellschaftlicher Beziehung | |
Hoelz, Max | Vom „Weißen Kreuz“ zur roten Fahne. | |
Holitscher, Arthur | Drei Monate in Sowjet-Russland | |
Holitscher, Arthur | Narrenbaedeker | |
Höllriegel, Arnold | Die Derwischtrommel | |
Hotopp, Albert | Fischkutter H.F.13 | |
I |
Ihering, Herbert | Der Kampf ums Theater |
Ilf, Ilja / Petrow, Eugen | 12 Stühle | |
Inber, Vera | Der Platz an der Sonne | |
Iwanow, Wsewolod | Der Buchstabe “G” | |
J |
Jacob, Heinrich Eduard | Blut und Zelluloid |
Jacobsohn, Siegfried/ von Ossietzky, Carl/ u.a. | Die Weltbühne | |
Johannsen, Ernst | Vier von der Infanterie | |
Juchacz, Marie | Arbeiterwohlfahrt | |
Jung, Franz | Die Rote Woche | |
K |
Kafka, Franz | Beim Bau der Chinesischen Mauer |
Kaiser, Georg | Schauspiele | |
Kampffmeyer, Paul | Geschichte der modernen Gesellschaftsklassen in Deutschland | |
Kästner, Erich | Fabian | |
Kästner, Erich | Herz auf Taille/ Lärm im Spiegel | |
Katajew, Valentin | Die Defraudanten | |
Kaus, Gina | Morgen um neun | |
Kautsky, Karl | Karl Marx’s oekonomische Lehren, gemeinverständl. dargest. und erl. | |
Kellermann, Bernhard | Der 9. November | |
Kerlöw-Löwenstein, Kurt | Das Kind als Träger der werdenden Gesellschaft | |
Kerr, Alfred | Es sei wie es wolle, es war doch schön | |
Kersten, Kurt | Bismark und seine Zeit | |
Kesten, Hermann | Josef sucht die Freiheit | |
Keun, Irmgard | Das kunstseidene Mädchen | |
Kisch, Egon Erwin | China geheim | |
Kisch, Egon Erwin | Egon Erwin Kisch beehrt sich darzubieten: Paradies Amerika | |
Kläber, Kurt | Passagiere der 3. Klasse | |
Kleinberg, Alfred | Die deutsche Dichtung in ihren sozialen, zeit- und geistesgeschichtlichen Bedingungen | |
Knauf, Erich | Daumier | |
Kobler, Franz (Hrsg.) | Gewalt und Gewaltlosigkeit. Handbuch des aktiven Pazifismus | |
Koerber, Lenka | Menschen im Zuchthaus | |
Kollontai, Alexandra | Wege der Liebe | |
Köppen, Edlef | Heeresbericht | |
Körber, Lili | Eine Frau erlebt den roten Alltag | |
Korsch, Karl / Märten, Lu | Marxistische Studien | |
Kracauer, Siegfried | Die Angestellten | |
Kracauer, Siegfried | Ginster – von ihm selbst geschrieben | |
Kraus, Karl | Die letzten Tage der Menschheit | |
Krische, Paul | Gemeinschaftskunde | |
Kurella, Alfred | Mussolini ohne Maske | |
Kurtzig, Heinrich | Ostdeutsches Judentum | |
Kusmin, Michael A. | Die Schwärmer | |
L |
Lampel, Peter Martin | Verratene Jungen |
Landauer, Gustav | Aufruf zum Sozialismus / Revolution | |
Landsberger, Artur | Das Volk des Ghetto | |
Lania, Leo / Otten, Karl | Außenseiter der Gesellschaft 2 | |
Lask, Berta | Leuna 1921 | |
Latzko, Andreas | Menschen im Krieg | |
Lazarsfeld, Sofie | Wie die Frau den Mann erlebt | |
Leitner, Maria | Hotel Amerika | |
Lenin, Vladimir Iljic | Schriften 1 | |
Lenin, Vladimir Iljic | Schriften 2 | |
Leonow, Leonid | Aufbau | |
Lernet-Holenia, Alexander | Ich war Jack Mortimer | |
Lessing, Theodor | Der jüdische Selbsthass | |
Lessing, Theodor | Haarmann | |
Lewisohn, Ludwig | Das Erbe im Blut | |
Libedinskij, Jurij | Eine Woche | |
Lidin, Wladimir | Der Abtrünnige | |
Liebknecht, Karl | Politische Aufzeichnungen und Briefe | |
Liebknecht, Wilhelm | W. Liebknechts Volks-Fremdwörterbuch | |
Liepmann, Heinz | Der Frieden brach aus | |
Lindsey / Evans, | Die Revolution der modernen Jugend | |
London, Jack | Martin Eden | |
Londres, Albert | Der ewige Jude am Ziel | |
Ludwig, Emil | Genie und Charakter | |
Lukács, Georg | Geschichte und Klassenbewusstsein | |
Lunatscharski, Anatoli | Der befreite Don Quichote | |
Luxemburg, Rosa | Schriften und Briefe | |
M |
Majakowski / Leviné, | Malik-Bücherei |
Man, Hendrik de | Die sozialistische Idee | |
Mann, Heinrich | Das öffentliche Leben | |
Mann, Heinrich | Das Wunderbare und andere Novellen | |
Mann, Klaus | Der fromme Tanz | |
Marchwitza, Hans | Sturm auf Essen | |
Marcu, Valeriu | Schatten der Geschichte | |
Marcuse, Ludwig | Heinrich Heine | |
Marx, Karl | Manifest / Der achtzehnte Brumaire | |
Mehring, Franz | Deutsche Geschichte vom Ausgang des Mittelalters | |
Mehring, Franz | Die Lessing-Legende | |
Mehring, Walter | Arche Noah SOS | |
Meyer-Eckhardt, Viktor | Das Vergehen des Paul Wendelin | |
Meyrink, Gustav | Der Golem | |
Meyrink, Gustav | Des deutschen Spießers Wunderhorn | |
Mühsam, Erich | Gedichte | |
Mühsam, Erich | Politische Schriften | |
Münzenberg, Willi | Die dritte Front | |
N |
Naphtali, Fritz (Hrsg.) | Wirtschaftsdemokratie. Ihr Wesen, Weg und Ziel |
Nenni, Pietro | Todeskampf der Freiheit | |
Neukrantz, Klaus | Barrikaden am Wedding | |
Neumann, Alfred | Der Held | |
Neumann, Robert | Sintflut | |
Newerow, Alexander | Taschkent, die brotreiche Stadt | |
O |
Oestreich, Paul (Hrsg.) | Bausteine zur neuen Schule |
Ognjew, Nikolai | Das Tagebuch des Schülers Kostja Rjabzew | |
Olbracht, Iwan | Anna, das Mädchen vom Lande | |
Olden, Balder | Paradiese des Teufels | |
Oppenheimer, Franz | Der Staat | |
Ottwalt, Ernst | Ruhe und Ordnung | |
P |
Panferow, Fedor | Die Kommune der Habenichtse |
Pantelejev, Leonid A. | Schkid, die Republik der Strolche | |
Pinthus, Kurt (Hrsg.) | Menschheitsdämmerung. Symphonie jüngster Dichtung | |
Piscator, Erwin | Das Politische Theater | |
Pjatnickij, Osip Aronovic | Aufzeichnungen eines Bolschewiks | |
Plivier, Theodor | Der Kaiser ging, die Generäle blieben | |
Plivier, Theodor | Des Kaisers Kulis | |
Polgar, Alfred | Bei dieser Gelegenheit | |
Popp, Adelheid | Weg zur Höhe | |
Preuss, Hugo | Verfassungspolitische Entwicklungen in Deutschland und Westeuropa | |
R |
Rathenau, Walther | Zur Kritik der Zeit |
Reed, John | Zehn Tage, die die Welt erschütterten | |
Reger, Erik | Union der festen Hand | |
Regler, Gustav | Wasser, Brot und blaue Bohnen | |
Reich, Wilhelm | Massenpsychologie des Faschismus | |
Reissner, Larissa | Oktober | |
Remarque, Erich Maria | Im Westen nichts Neues | |
Renn, Ludwig | Nachkrieg | |
Ringelnatz, Joachim | Kuttel Daddeldu | |
Rolland, Romain | Die in den Kerkern Mussolinis starben | |
Rosenberg, Arthur | Die Entstehung der deutschen Republik 1871 – 1918 | |
Roth, Joseph | Hiob | |
Roth, Joseph | Juden auf Wanderschaft | |
Rubiner, Frida | Der große Strom | |
Rühle-Gerstel, Alice | Der Weg zum Wir | |
Rühle, Otto | Das proletarische Kind | |
S |
Salten, Felix | Neue Menschen auf alter Erde |
Sanzara, Rahel | Das verlorene Kind | |
Scharrer, Adam | Vaterlandslose Gesellen | |
Schnitzler, Arthur | Reigen / Leutnant Gustl | |
Schoenaich, Paul von | Die Peitsche des August Schmidt | |
Scholtis, Alexander | Ostwind | |
Schröder, Karl | Familie Markert | |
Schulz, Emil „Schlump“ | Geschichten und Abenteuer aus dem Leben | |
Seghers, Anna | Auf dem Wege zur amerikanischen Botschaft | |
Seghers, Anna | Der Aufstand der Fischer von St. Barbara | |
Sejfullina, Lydia | Wirinea | |
Serafimowitsch, Alexander | Der eiserne Strom | |
Siemsen, Anna | Literarische Streifzüge durch die Entwicklung der europäischen Geschichte | |
Sinclair, Upton | Die goldene Kette oder Die Sage von der Freiheit der Kunst | |
Sinclair, Upton | Petroleum | |
Slang, | Panzerkreuzer Potemkin / Rote Signale | |
Smedley, Agnes | Eine Frau allein | |
Sochaczewer, Hans | Sonntag und Montag | |
Sostschenko (Zoscenko), Michail Michaijlovic | Teterkin bestellt einen Aeroplan | |
Stalin, Iosif V. | Lenin und der Leninismus | |
Stenbock-Fermor, Alexander von | Deutschland von unten | |
Sternheim, Carl | Aus dem bürgerlichen Heldenleben. Dramen | |
Stier-Somlo, Fritz | Politik | |
Stöcker, Helene | Geschlechterpsychologie und Krieg u.a. Schriften | |
Suhr, Otto | Die Welt der Wirtschaft vom Standort des Arbeiters | |
Suttner, Bertha von | Die Waffen nieder! | |
T |
Tarassoff-Rodionoff, Alexander | Schokolade |
Tergit, Gabriele | Käsebier erobert den Kurfürstendamm | |
Tetzner, Lisa | Hans Urian | |
Thomas, Adrienne | Die Katrin wird Soldat | |
Tillich, Paul | Die sozialistische Entscheidung | |
Tokunaga, Naoshi Sunao | Die Straße ohne Sonne | |
Toller, Ernst | Quer durch | |
Toller, Ernst | Vormorgen / Justiz | |
Traven, Bruno | Das Totenschiff | |
Tretjakow, Sergej | Deng Schi-chua | |
Trotzki, Leo | Literatur und Revolution | |
Trotzki, Leo | Mein Leben | |
Tucholsky, Kurt | Deutschland, Deutschland über alles | |
Tucholsky, Kurt | Lerne lachen ohne zu weinen | |
Turek, Ludwig | Ein Prolet erzählt | |
Türk, Werner | Konfektion | |
U |
Ulitz, Arnold | Ararat |
Unruh, Fritz von | Opfergang | |
V |
Vogeler, Heinrich | Die Geburt des neue Menschen |
Vorländer, Karl | Schriften zu Philosophie und Sozialismus | |
W |
Wassermann, Jakob | Christoph Columbus |
Wassermann, Jakob | Mein Weg als Deutscher und Jude | |
Wedding, Alex | Ede und Unku | |
Wegner, Armin T. | Fünf Finger über dir | |
Weinert, Erich | Erich Weinert spricht | |
Weiskopf, Franz Carl | Das Slawenlied | |
Wells, Herbert George | Die Geschichte unserer Welt | |
Werfel, Franz | Die vierzig Tage des Musa Dagh | |
Westheim, Paul | Für und wider | |
Winder, Ludwig | Die jüdische Orgel | |
Wöhrle, (Theodor) Oskar | Querschläger | |
Wolf, Friedrich | Stücke | |
Wolff, Theodor | Vollendete Tatsachen | |
Wolff, Wilhelm | Gesammelte Schriften | |
Z |
Zetkin, Clara | Schriften |
Zetkin, Clara | Um Rosa Luxemburgs Stellung zur russische Revolution | |
zur Mühlen, Hermynia | Ende und Anfang | |
Zweig, Arnold | Caliban oder Politik und Leidenschaft | |
Zweig, Arnold | Der Streit um den Sergeanten Grischa | |
Zweig, Stefan | Der Kampf mit dem Dämon | |
Zweig, Stefan | Verwirrung der Gefühle |